Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Gewässerqualität

- Qualität der Zürcher Seen
- Qualität der Fliessgewässer im Kanton Zürich
- Qualität des Zürcher Grundwassers
- Informationen zu Mikroverunreinigungen
- Umgang mit Chemikalien
- Badewasserqualität der Flüsse & Seen
- Trinkwasserqualität
- Nationale Beobachtung Oberflächengewässerqualität NAWA
- Nationale Grundwasserbeobachtung NAQUA
- Karte der Ökomorphologie im GIS-Browser
- Ökomorphologie Stufe F: Untersuchung und Bewertung der Strukturen im und am Gewässer - Modul Stufen Konzept
- Strukturen der Fliessgewässer in der Schweiz - Zustand von Sohle, Ufer und Umland (Ökomorphologie) - Ergebnisse der ökomorphologischen Kartierung, BAFU 2009 (PDF, 100 Seiten, 9.17 MB)
Publikationen
... zur Biologie der Gewässer
- Biologische Untersuchung der Mittelland-Reuss, Kleinen Emme und Unteren Lorze - Kurzbericht 2013, Gewässerschutzfachstellen der Kantone Aargau, Luzern, Zug und Zürich 2013 (PDF, 2 MB)
- Methode zur Untersuchung und Beurteilung der Fliessgewässer-Vegetation im Kanton Zürich, AWEL 2010 (PDF, 102 Seiten, 2 MB)
- Kurzbericht Furtbach - Biologische Untersuchungen oberhalb und unterhalb der ARA Regensdorf, AWEL 2009 (PDF, 86 Seiten, 3 MB)
- Makrozoobenthos und aquatische Neozoen im Greifensee und Pfäffikersee 2008, AWEL 2008 (PDF, 28 Seiten, 1 MB)
- Dikerogammarus villosus im Zürichsee und in der Limmat: Bestandesmonitoring, AWEL 2008 (PDF, 28 Seiten, 904 kB)
- Dikerogammarus villosus im Zürichsee und in der Limmat, AWEL 2006 (PDF, 22 Seiten, 1005 kB)
- Referenzsystem für den Kanton Zürich zur biologischen Beurteilung der Fliessgewässer mit Makroinvertebraten, AWEL 2004 (PDF, 61 Seiten, 4 MB)
... zur Wasserqualität der Seen
- Entwicklung des Gesamtphosphors im Greifensee, AquaPlus 2004 (PDF, 68 Seiten, 2 MB)
- Phosphorbelastung des Greifensees, AWEL 2003 (PDF, 15 Seiten, 1 MB)
- Entwicklung des Gesamtphosphors im Pfäffikersee, AquaPlus 2001 (PDF, 47 Seiten, 854 kB)
- Entwicklung des Gesamtphosphors im Türlersee, AquaPlus 2001 (PDF, 38 Seiten, 903 kB)
... zu Pestiziden und Mikroverunreinigungen
- Einträge von organischen Mikroverunreinigungen über ARA in Oberflächengewässer, AWEL 2016 (PDF, 47 Seiten, 1 MB)
- Untersuchung von organischen Spurenstoffen bei den Hauptmessstellen Glatt vor Rhein und Jonen nach ARA Zwillikon 2015 mit einem Vergleich mit den Resultaten der früheren Untersuchungen an dieser Stelle, AWEL 2016 (PDF, 47 Seiten, 1 MB)
- Untersuchung der Spurenstoffe bei der Hauptmessstelle Furtbach bei Würenlos 2014 mit einem Vergleich zu den Resultaten der früheren Untersuchungen an dieser Stelle, AWEL 2015 (PDF, 43 Seiten, 1 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei der Hauptmessstelle Aabach bei Mönchaltorf 2010, 2011 und 2013, AWEL 2014 (PDF, 44 Seiten, 1 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei der Hauptmessstelle Glatt vor Rhein im Jahr 2012, AWEL 2013 (PDF, 39 Seiten, 814 kB)
- Pestiziduntersuchungen bei den Hauptmessstellen Furtbach bei Würenlos und Aabach bei Mönchaltorf im Jahr 2011, AWEL 2012 (PDF, 74 Seiten, 2 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei den Hauptmessstellen Töss bei Freienstein und Aabach bei Mönchaltorf im Jahr 2010, AWEL 2011 (PDF, 1 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei den Hauptmessstellen Furtbach bei Würenlos, Glatt vor Rhein, Jonen nach ARA Zwillikon und Reppisch bei Dietikon in den Jahren 2007 bis 2009, AWEL 2010) (PDF, 137 Seiten, 1 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei den Hauptmessstellen Furtbach Würenlos und Jonen nach ARA Zwillikon im Jahr 2008, AWEL 2009 (PDF, 97 Seiten, 1 MB)
- Pestiziduntersuchungen bei den Hauptmessstellen Furtbach Würenlos und Glatt vor Rhein im Jahr 2007, AWEL 2008 (PDF, 68 Seiten, 2 MB)
- Hauptartikel: Gewässerbelastung durch Pestizide, gwa 3/2007 (PDF, 9 Seiten, 354 kB)
- Pestizide in Fliessgewässern des Kantons Zürich - Auswertung der Untersuchungen von 1999 bis 2003, AWEL 2004 (PDF, 41 Seiten, 1 MB)
... zu umfassenden Beurteilungen der Gewässer und des Grundwassers
- Wasserqualität der Seen, Fliessgewässer und des Grundwassers im Kanton Zürich - Statusbericht 2006, AWEL 2006 (PDF, 110 Seiten, 28 MB)
- Wasserqualität der Seen, Fliessgewässer und des Grundwassers im Kanton Zürich - Statusbericht 2006 - Kurzbericht, AWEL 2006 (PDF, 12 Seiten, 5 MB)
- Mikroverunreinigungen in der Glatt und im Grundwasser des Glattals - Ergebnisse der Untersuchungskampagne 2012/13, AWEL 2013 (PDF, 40 Seiten, 3 MB)
- Zustand der Fliessgewässer in den Einzugsgebieten von Furtbach, Jonen und Reppisch - Messkampagne 2008/2009, AWEL 2010 (PDF, 85 Seiten, 3 MB)
- Zustand der Fliessgewässer in den Einzugsgebieten von Sihl, Limmat und Zürichsee - Messkampagne 2006/2007, AWEL 2008 (PDF, 64 Seiten, 1 MB)
- Organische Spurenstoffe im Grundwasser des Limmattales - Ergebnisse der Untersuchungskampagne 2004, AWEL, eawag & KLZH 2005 (PDF, 64 Seiten, 851 kB)
Weitere Informationen
Kontakt Seen
AWEL
Abteilung Gewässerschutz
Sektion Oberflächengewässerschutz
Dr. Barbara Känel
Hardturmstrasse 105
8090
Zürich
Telefon 043 259 91 71
E-Mail barbara.kaenel@bd.zh.ch
Kontakt Fliessgewässer
AWEL
Abteilung Gewässerschutz
Sektion Oberflächengewässerschutz
Dr. Patrick Steinmann
Hardturmstrasse 105
8090
Zürich
Telefon 043 259 91 72
E-Mail patrick.steinmann@bd.zh.ch
Kontakt Grundwasser
AWEL
Abteilung Gewässerschutz
Sektion Grundwasser & Wasserversorgung
Dr. Kurt Nyffenegger
Stampfenbachstrasse 14
8090
Zürich
Telefon 043 259 32 93
E-Mail kurt.nyffenegger@bd.zh.ch